Parkhausmanagement

Smarte Lösungen für den Parkraum

Minuten
1

suchen Autofahrer durchschnittlich in
Deutschland im nach einem freien Stellplatz, dadurch verursachen Sie unnötige Kosten und verschwenden wertvolle Zeit.

Strafe
1

Autofahrer zahlen jährlich für Strafzettel, welche Sie für das Falschparken erhalten, aufgrund von undeutlichen Markierungen oder fehlenden Stellplätzen.

Unfälle
1 %

Zu den meisten Unfällen gehören Unfälle beim Park- oder Rangiervorgang. Im Schnitt fallen 2.100 Euro pro Vollkasko-Schaden an. Bei Fahrzeugen mit Haftpflicht sind es 1.700 Euro. 

videoxpert

Übersicht

Parkplatzbetreiber und Autofahrer haben eines gemeinsam: Sie möchten einfaches, sicheres und zeitsparendes Parkraummanagement. In der Praxis stellt es sich nach der Einfahrt oft die Frage wo ein freier Parkplatz zu finden ist. 

Wir bieten eine Lösung an welche, Fahrer schnell zu einem freien Stellplatz leiten, Produkte die sich leicht kombinieren und effizient integrieren lassen. Die Vereinfachung des Parkens, sowohl an der Einfahrt als auch durch das Parkhaus hindurch, macht den Betrieb viel effizienter, beschleunigt den Prozess und sichert eine schnellere Verfügbarkeit von Parkplätzen. Fazit: Gewinn pro Stellplatz zu maximieren. Des Weiteren bietet es zusätzliche Sicherheit, so dass Fahrer und Betreiber gleichermaßen abgesichert sind im Falle eines Vorkommnisses.

Es gibt eine große Auswahl an Lösungen, um den Anforderungen jedes modernen Parkraums gerecht zu werden.

 

Lösungen

01

Klarer Indikator

Parkleitkameras erkennen ein Fahrzeug und zeigen automatisch den Status der Verfügbarkeit mit unterschiedlichen Farben an. 
Als Beispiel leuchtet die LED rot für belegt und grün für frei.
Verschiedene Farben können zur Klassifizierung von Parkplätzen verwendet werden, beispielsweise für behinderte Parkplätze die Farbe Blau, Rosa für Frauen usw.

02

Freie Parkplätze

Eine Anzahl der gesamt verfügbaren Parkplätze kann, z. B. an der Einfahrt auf einer LED-Tafel angezeigt werden. Dabei werden zur Zählung die Daten von Kennzeichen-Kameras an Ein & Ausfahrten oder der Parkleitkameras verwendet. Die Daten werden sofort aktualisiert, wenn ein Stellplatz frei oder belegt wird. Der Fahrer erhält von Anfang an eine Information über die freie Anzahl von Parkplätzen.

03

Aufzeichnung

Durch die Aufzeichnung können Schäden dokumentiert und zur Schadensregulierung der Staatsanwaltschaft übergeben werden.

04

Parkleitsystem

Das intelligente Parkleitsystem, leitet den Fahrer anhand der aktuellen Belegungen und optischen Indikatoren zu einem freien Parkplatz und spart diesem viel Zeit bei der Suche.

05

Aufzeichnung nach Kennzeichen durchsuchen

Sollte ein Schaden festgestellt werden und der Verursacher ist nicht feststellbar, können die Aufzeichnungen zur einer Klärung beitragen.

06

Steuerung der Schranke anhand von Kennzeichen

Sie können Dauerparker anhand des Kennzeichens identifizieren und automatisch den Zugang gewähren durch Schrankenöffnung. Für Kurzeitparker wird das Kennzeichen für die Kostenermittlung verwendet und es wird kein Ticket notwendig zur Bezahlung.

07

Fahrzeugsuche

Das suchen des Fahrzeuges hat endlich ein Ende. In unserem System können Sie nach ihrem Kennzeichen suchen und erhalten den kürzesten Weg zu diesem angezeigt.

08

Analyse von Parkdaten

Für Parkraumbetreiber gibt es die Möglichkeit eine Analyse der Auslastung je nach Bedarf zu extrahieren und um Optimierungen vorzunehmen.

Kontakt

hessen1
"An Hessen führt kein Weg vorbei"

verfügbar von 09:00 bis 18:00 Uhr